Privacy Policy


Privacy Policy

Data Protection

I take the protection of your personal data very seriously. All personal information is handled in accordance with applicable data protection laws and treated with strict confidentiality.


If you have any questions regarding data protection, please contact:

Jakob Resch

Kandlgasse 12 Top 16

1070 Vienna, Austria

E-Mail: studio@jakobresch.com

Phone: +43 677 620 165 00


Contact Forms & Communication

If you reach out via a contact form or by email, the details you provide will be stored for up to six months in order to process your request and respond to potential follow-up questions. This data will not be shared without your consent. The information collected may include your name and email address, as far as they allow for identification.


Web Analytics

This website uses Google Analytics (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics uses cookies to analyze how users interact with the site. The data generated is transmitted to Google’s servers and stored there. You can prevent cookies from being saved by adjusting your browser settings. Please note that disabling cookies may affect certain website functions. You can also opt out of Google Analytics tracking by installing the browser add-on available here: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

For more information, see:

Newsletter

You may subscribe to my newsletter through this website. For this, I require your email address and consent. After signing up, you will receive a confirmation email with a link to verify your subscription. You may unsubscribe at any time by emailing hello@jakobresch.photography. Your data related to the newsletter will then be deleted immediately. Your personal data will always be treated with the highest level of confidentiality and will never be shared with third parties or used for unsolicited advertising.


Storage and Retention

Personal data is stored only for as long as necessary to provide the requested services. Once the purpose of processing has ended, your personal data will be deleted. Data processing is carried out on the legal basis of GDPR Art. 6 para. 1 lit. a (consent) and/or lit. f (legitimate interest). My legitimate interest is the improvement of my website and services.


Security

All personal data is stored on secure servers provided by my hosting partner easyname, located in Austria. The data center is ISO 27001 certified. All transmission and processing of personal data takes place exclusively in encrypted form. Access is restricted to authorized individuals only.


Your Rights

You have the right to request access to your stored data, as well as rectification, deletion, restriction, data portability, and withdrawal of consent. If you believe your data is being processed unlawfully, you may lodge a complaint with the Austrian Data Protection Authority.


Data Protection Inquiries

Please send requests in writing or by email, including a copy of your ID, to:


Jakob Resch

Kandlgasse 12 Top 16

1070 Vienna, Austria

E-Mail: studio@jakobresch.com

Phone: +43 677 620 165 00


Changes to this Privacy Policy

I reserve the right to update this privacy policy when necessary to reflect changes in services, technology, or legal requirements.

Datenschutz und Datensicherheit

Ich nehme Datenschutz außerordentlich ernst. Im Rahmen der Geschäftstätigkeit werden personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Vorgaben des Datenschutzgesetzes bearbeitet.

Bei Fragen im Bezug auf Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Jakob Resch
Kandlgasse 12 Top 16
1070 Wien
Österreich

E-Mail: studio@jakobresch.com
Telefonnummer: +43677 620 165 00


Kontakt mit mir
Wenn Sie per Formular auf der Website oder über die verlinkte E-Mail-Adresse Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die hierbei von Ihnen eingetragenen personenbezogenen Daten sind „Name“ und gegebenenfalls Ihre E-Mail-Adresse, so diese eine Identifizierbarkeit ermöglicht.


Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics. Betreibergesellschaft der Google-Analytics- Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.Unter Cookies sind Textbausteine zu verstehen, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Auf dieser Website werden Cookies zur Erstellung von Zugriffsstatistiken auf die Website und beim Login in passwortgeschützte Bereiche gesetzt. Cookies können Sie selbst über Ihren Browser jederzeit deaktivieren, wodurch jedoch die Möglichkeit des Login zu den passwortgeschützten Bereichen entfällt. Bei Session IDs, die in das Cookie geschrieben werden, handelt es sich nicht um personenbezogene Daten.Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.Sie können die Datenverarbeitung durch Google verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet.


Newsletter-Abonnement
Sie haben die Möglichkeit, über meine Website einen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötige ich Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, sende ich Ihnen eine Bestätigungs-Email mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: studio@jakobresch.com. Ich lösche anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Die streng vertrauliche Behandlung Ihrer personenbezogener Daten hat für mich höchste Priorität. Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung zu unaufgeforderten Werbezwecken erfolgt niemals und unter keinen Umständen. Nach erfolgreichem Login wird Ihre Zugangsberechtigung in Ihrem Browser gespeichert. Zusätzlich können Sie Ihren Zugang durch Aktivieren der Option „Kennwort merken“ für den nächsten Aufruf speichern.


Informationen und Speicherdauer
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.Mein Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung meines Angebotes und Webauftritts. Da mir die Privatsphäre meiner Kunden wichtig ist, werden die Nutzerdaten nach technischer Möglichkeit anonymisiert oder durch Pseudonymisierung geschützt.Die Speicherung Ihrer zur Verfügung gestellten Daten erfolgt für die Dauer, die ich benötige, um das von Ihnen gewünschte Service bzw. die von Ihnen gewählten Leistungen zu erbringen. Von Ihnen erteilte abweichende Anweisungen bzw. gesetzliche Verpflichtungen werden selbstverständlich umgesetzt. Nach Entfall des Verwendungszwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Ihnen bleibt das Recht vorbehalten, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten sowie die Löschung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Bitte verständigen Sie mich diesbezüglich per E-Mail an hello@jakobresch.photography.Für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu einem der oben angeführten Online-Services nicht erteilen, können Sie am jeweiligen Dienst bzw. dem jeweiligen Service leider nicht teilnehmen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zweckgebunden und wird u. a. für statistische Auswertungen herangezogen. Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten findet nur statt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Durch Übermittlung Ihrer Daten (z. B. durch Registrierung) erklären Sie sich mit der zweckgebundenen Speicherung, Benutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Diese können zur korrekten und zeitnahen Bearbeitung Ihrer Anfrage innerhalb der Genericon bzw. an von Genericon beauftragte Unternehmen weitergeleitet werden.Grundsätzlich erfolgt keine Weitergabe persönlicher Informationen an Dritte, außer das anwendbare Recht, gerichtliche Entscheidungen oder öffentliche rechtliche Anordnungen verlangen dies.


Sicherheit
Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt auf demselben Server, auf dem auch die Webseite gehostet wird. Die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen am Stand der Technik wird durch das Unternehmen easyname als Verarbeiter sichergestellt. Das Rechenzentrum ist ISO 27001 zertifiziert und in Österreich angesiedelt.Die Übertragung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich verschlüsselt. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erfolgt nur durch wenige, befugte Personen.


Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.Beantwortung von Anfragen zum DatenschutzIch ersuche Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an folgende Adresse zu senden:Jakob Resch
Kandlgasse 12 Top 16
1070 Wien
Österreich

E-Mail: studio@jakobresch.com
Telefonnummer: +43677 620 165 00


Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.Änderungen dieser Datenschutzinformation
Der Fotograf behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie nach Bedarf anzupassen.